Option auf Euro-BUND-Future (OGBL)

Basiswert: Future auf eine fiktive langfristige Schuldverschreibung der Bundesrepublik Deutschland mit einem Kupon von 6 Prozent und einer Laufzeit von 8 ½ bis 10 ½ Jahren.
Kontraktwert Ein Euro-BUND-Future-Kontrakt
Erfüllung Die Ausübung einer Option auf einen Euro-BUND-Future-Kontrak resultiert für den Käufer sowie für den zugeteilten Verkäufer in einer entsprechendenEuro-BUND-Future Position. Die Position wird auf der Grundlage des vereinbarten Ausübungspreises im Anschluss an die Post-Trading-Periode des Ausübungstages eröffnet.
Preisermittlung In Punkten; auf zwei Dezimalstellen.
Minimale Preisveränderung 0,01 Punkte; dies entspricht einem Wert von EUR 10.
Letzter Handelstag Sechs Börsentage vor dem ersten Kalendertag des Verfallmonats der Option.
Täglicher Abrechnungspreis Letztbezahlter Kontraktpreis; falls er älter als 15 Minuten ist oder nicht den aktuellen Marktverhältnissen entspricht, wird er von der Eurex festgelegt.
Ausübungszeit Ausübungen an jedem Börsentag während der Laufzeit bis zum Ende der Post-Trading-Periode möglich (amerikanische Art).
Verfallmonate

Die drei nächsten aufeinander folgenden Monate sowie der darauf folgende Monat aus dem Zyklus März, Juni, September und Dezember; d.h., es sind Laufzeiten von 1, 2, 3 sowie max. 6 Monaten verfügbar.

Zugrunde liegende Future-Kontrakte:
a) Verfallmonate März, Juni, September, Dezember:
    
Fälligkeitsmonat des zugrunde liegenden Futures und
     Verfallmonat der Option sind identisch.
b) Übrige Verfallmonate: Fälligkeitsmonat des zugrunde
     liegenden Futures ist der dem Verfallmonat der Option
    
folgende Quartalsmonat.

Ausübungspreise Ausübungspreise haben feste Preisabstufungen von 0,50 Punkten (z.B.: 116,00; 116,50; 117,00). Jeder Kontraktmonat wird mit neun Ausübungspreisen eingeführt.
Optionsprämie Die Prämienabrechnung erfolgt nach dem "future style"-Verfahren.
Handelszeit 8.00 bis 19.00 Uhr MEZ